Auf einen Blick
Pressemitteilung
München, den 11. Juli 2013
Im Jahr 2012 lagen die Bruttoausgaben für Sozialhilfe in Bayern bei über 3,7 Milliarden Euro
Auch 2012 war die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen die größte Einzelposition
Die Bruttoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe beliefen sich im Jahr 2012 in Bayern auf insgesamt 3,75 Milliarden Euro und lagen somit um 3,6 Prozent über denen des Vorjahres. Nach Abzug der Einnahmen (502 Millionen Euro) verblieben Nettoausgaben in Höhe von 3,25 Milliarden Euro. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, stellte die Eingliederungshilfe für behinderte Men-schen auch 2012 – wie in den Vorjahren – mit Nettoausgaben von fast 2,0 Milliarden Euro die größte Einzelposition.
Im Laufe des vergangenen Jahres wurden in Bayern insgesamt 3,75 Milliarden Euro für Leistungen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch, zwölftes Buch, an Leistungsberechtigte verausgabt. Verglichen mit 3,62 Milliarden Euro im Jahr 2011 entspricht dies nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung einer Steigerung von 3,6 Prozent. Nach Abzug der Einnahmen in Höhe von 502 Millionen Euro verblieben Nettoausgaben in Höhe von 3,25 Milliarden Euro (+3,6 Prozent gegenüber 2011).
Auch im Jahr 2012 waren die im Rahmen der Eingliederungshilfe gewährten Hilfen mit fast 2 Milliarden Euro die größte Einzelposition. Gegenüber 2011 mit Ausgaben in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro war hier eine Steigerung von 2,4 Prozent zu verzeichnen.
Für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wurden netto 569 Millionen Euro verausgabt, was gegenüber 2011 einem Plus von 9,2 Prozent entspricht. 409 Millionen Euro wurden für Hilfe zur Pflege (+3,1 Prozent) verausgabt und 136 Millionen für Hilfe zum Lebensunterhalt (+5,9 Prozent), knapp 89 Millionen für Hilfe zur Gesundheit einschließlich Erstattungen an Krankenkassen für die Übernahme der Krankenbehandlung (-4,2 Prozent) und fast 70 Millionen für Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen (+4,0 Prozent).
Ausgaben für Sozialhilfe in Bayern 2012 nach
Regierungsbezirken |
||||
Regierungsbezirk |
Bruttoausgaben |
Einnahmen |
Nettoausgaben |
darunter Eingliederungshilfe für behinderte Menschen |
Oberbayern |
1 374 499 078 |
96 589 090 |
1 277 909 988 |
730 166 035 |
Niederbayern |
308 077 432 |
46 148 670 |
261 928 762 |
169 112 974 |
Oberpfalz |
293 009 675 |
54 695 356 |
238 314 319 |
144 427 724 |
Oberfranken |
284 565 360 |
60 535 469 |
224 029 891 |
145 638 680 |
Mittelfranken |
610 637 592 |
98 808 898 |
511 828 694 |
313 119 318 |
Unterfranken |
348 200 341 |
59 918 805 |
288 281 536 |
182 719 438 |
Schwaben |
535 341 353 |
85 677 593 |
449 663 760 |
294 788 957 |
Bayern |
3 754 330 831 |
502 373 881 |
3 251 956 950 |
1 979 973 126 |
Nachdruck - auch auszugsweise - mit Quellenangabe erwünscht.