Auf einen Blick
Pressemitteilung
München, den 12. September 2013
Im Juli starben 88 Menschen auf Bayerns Straßen
Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte in den ersten sieben Monaten 2013
Die bayerische Polizei erfasste im Juli 2013 nach vorläufigen Ergebnissen 33 959 Straßenverkehrsunfälle, 0,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, waren darunter 6 315 Unfälle mit Personenschaden (+8,7 Prozent). Im Juli wurden 88 Personen auf Bayerns Straßen getötet, 11 mehr als im Vorjahresmonat, und 7 941 verletzt (+423). – Von Januar bis Juli 2013 registrierte die bayerische Polizei 213 805 Straßenverkehrsunfälle, 3976 mehr als im Vorjahreszeitraum, und 38 841 Verunglückte (-2 229). 368 Menschen verloren in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres im Straßenverkehr ihr Leben (-16).
Im Juli 2013 nahm die bayerische Polizei nach vorläufigen Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung 33 959 Straßenverkehrsunfälle auf (310 mehr als im Vorjahresmonat), davon 6 315 Unfälle mit Personenschaden (+506) und 27 644 Unfälle mit ausschließlichem Sachschaden (-196). 8 029 Personen (+434) verunglückten in Bayern im Juli, davon wurden 88 getötet (+11), 1 454 schwerverletzt (+85) und 6 487 leichtverletzt (+338).
Bei 693 Sachschadensunfällen (-212) lag eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit vor (Bußgeld) und mindestens ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Bei 160 Sachschadensunfällen (-11) waren zwar alle Kraftfahrzeuge fahrbereit, aber mindestens ein Unfallbeteiligter stand unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln. Die verbleibenden 26 791 Unfälle mit nur Sachschaden (+27) waren so genannte „Bagatellunfälle“, Sachschadensunfälle bei denen keine der vorher genannten Bedingungen zutraf.
Von Januar bis Juli 2013 erfasste die bayerische Polizei 213 805 Straßenverkehrsunfälle, 3 976 oder 1,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei 29 136 Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden (-1 504 oder -4,9 Prozent) wurden 368 Personen getötet (-16 oder 4,2 Prozent weniger), 6 378 schwerverletzt (-640 oder -9,1 Prozent) und 32 095 leichtverletzt
(-1 573; -4,7 Prozent).
Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte in Bayern im
Juli 2013 |
||||||||||||
Vorläufige Ergebnisse |
||||||||||||
Unfälle |
Juli |
Veränderung |
Januar bis Juli |
Veränderung |
||||||||
2013 |
2012*) |
2013 |
2012*) |
|||||||||
Anzahl |
in % |
Anzahl |
in % |
|||||||||
|
||||||||||||
Straßenverkehrsunfälle
insgesamt |
|
33 959 |
33 649 |
310 |
0,9 |
213 805 |
209 829 |
3 976 |
1,9 |
|||
dav. |
Unfälle
mit Personenschaden |
|
6 315 |
5 809 |
506 |
8,7 |
29 136 |
30 640 |
-1 504 |
-4,9 |
||
Unfälle
mit nur Sachschaden |
|
27 644 |
27 840 |
- 196 |
-0,7 |
184 669 |
179 189 |
5 480 |
3,1 |
|||
dav. |
Schwerwiegende
Unfälle mit |
|
|
|||||||||
Sachschaden im engeren Sinne |
|
693 |
905 |
- 212 |
-23,4 |
6 704 |
6 506 |
198 |
3,0 |
|||
Sonstige
Sachschadensunfälle unter |
|
|
|
|
||||||||
dem Einfluss berauschender Mittel |
|
160 |
171 |
- 11 |
-6,4 |
1 042 |
1 104 |
- 62 |
-5,6 |
|||
Übrige
Sachschadensunfälle |
|
26 791 |
26 764 |
27 |
0,1 |
176 923 |
171 579 |
5 344 |
3,1 |
|||
|
|
|
|
|||||||||
Verunglückte
insgesamt |
|
8 029 |
7 595 |
434 |
5,7 |
38 841 |
41 070 |
-2 229 |
-5,4 |
|||
dav. |
Getötete |
|
88 |
77 |
11 |
14,3 |
368 |
384 |
- 16 |
-4,2 |
||
Verletzte |
|
7 941 |
7 518 |
423 |
5,6 |
38 473 |
40 686 |
-2 213 |
-5,4 |
|||
dav. |
Schwerverletzte |
|
1 454 |
1 369 |
85 |
6,2 |
6 378 |
7 018 |
- 640 |
-9,1 |
||
Leichtverletzte |
|
6 487 |
6 149 |
338 |
5,5 |
32 095 |
33 668 |
-1 573 |
-4,7 |
|||
___________ |
||||||||||||
*)
Endgültige Ergebnisse. |
Ausführliche Ergebnisse enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht „Straßenverkehrsunfälle in Bayern im Juli 2013“. Der Bericht kann im Internet unter https://www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen als Datei kostenlos heruntergeladen werden.
Nachdruck - auch auszugsweise - mit Quellenangabe erwünscht.