30.12.2009: | Arbeitnehmerverdienste in Bayern im Jahresvergleich um 0,9 Prozent gestiegen - Spürbare Verdienstrückgänge im bayerischen Maschinenbau (PM 187) |
|
29.12.2009: | Inflationsrate in Bayern im Dezember bei 1,0 Prozent - Im Jahresdurchschnitt 2009 liegt die Teuerung bei 0,6 Prozent; niedrigste Rate seit 22 Jahren (PM 186) |
|
23.12.2009: | Gemüseernte in Bayern 2009 - Spitzenerträge bei Spargel, Zwiebeln, Weißkraut und Einlegegurken (PM 185) |
|
23.12.2009: | Gästezahlen unter Vorjahresstand - Zuwächse in Schwaben, stärkere Rückgänge in Mittelfranken (PM 184) |
|
23.12.2009: | Güterumschlag der bayerischen Binnenschifffahrt gesunken - In den ersten neun Monaten 16 Prozent weniger Güter umgeschlagen (PM 183) |
|
22.12.2009: | Mehrlingsgeburten 2008 in Bayern - Auf 61 Geburten kam eine Mehrlingsgeburt (PM 182) |
|
22.12.2009: | Weniger Geburten und mehr Sterbefälle in Bayern im ersten Halbjahr 2009 - Leichter Anstieg bei den Eheschließungen (PM 181) |
|
22.12.2009: | "Christkinder" in Bayern - Am Heiligen Abend 2009 begehen 209 Kinder ihren 1. Geburtstag (PM 180) |
|
21.12.2009: | Statistisches Jahrbuch für Bayern 2009 vorgestellt - Minister Herrmann sieht Handlungsbedarf beim Bau und bei demographisch gefährdeten Gegenden Bayerns (PM 179) |
|
21.12.2009: | Volksbegehren "Für echten Nichtraucherschutz!" - Endgültiges Ergebnis: 13,9 Prozent der Stimmberechtigten trugen sich ein (PM 2) |
|
17.12.2009: | Zum internationalen Tag der Migranten - Rund jeder fünfte Einwohner Bayerns hat einen Migrationshintergrund (PM 178) |
|
16.12.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes im Oktober um 11,2 Prozent unter dem Vorjahresergebnis - Auftragseingang und Produktion um 9,4 bzw. 12,3 Prozent niedriger – aber Nachfrage nach Verbrauchsgütern zieht an (PM 177) |
|
16.12.2009: | Preisindex für Wohngebäude in Bayern im November 2009 - Baupreise im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozent niedriger (PM 176) |
|
15.12.2009: | Statistisches Jahrbuch für Bayern 2009 - Einladung zur Pressekonferenz am 21. Dezember 2009 (PM 175) |
|
15.12.2009: | Jeder neunte Einwohner Bayerns armutsgefährdet - In Bayern zweitniedrigste Armutsrisikoquote im Bundesgebiet (PM 174) |
|
14.12.2009: | Weniger Treibhausgas-Emissionen pro Kopf in Bayern - Methanausstoß seit Mitte der 90er Jahre sogar um 28 Prozent reduziert (PM 173) |
|
11.12.2009: | 2008 wurden in Bayern rund 2 398 Tonnen klimawirksame Stoffe für die Güterproduktion verwendet - Knapp die Hälfte davon im Rahmen der Herstellung von Kraftfahrzeugen (PM 172) |
|
09.12.2009: | Energieverbrauch in der bayerischen Industrie 2008 - Strom mit einem Anteil von rund 35 Prozent bedeutendster Energieträger (PM 171) |
|
09.12.2009: | Fast 10 Prozent mehr Studienanfänger in Bayern - Erstmals seit dem Wintersemester 2002/03 beginnen wieder mehr Frauen als Männer (PM 170) |
|
04.12.2009: | 2008 wieder mehr Eheschließungen - Polinnen und Amerikaner beliebteste ausländische Ehepartner (PM 169) |
|
04.12.2009: | Stromerzeugung der bayerischen Industrie 2008 - Strom zu rund zwei Dritteln aus Erdgas (PM 168) |
|
03.12.2009: | Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“ - Vorläufiges Ergebnis: 13,9 Prozent trugen sich ein (PM 1) |
|
02.12.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im November 2009 - (PM 167) |
|
01.12.2009: | Zum internationalen Tag der Behinderten - In Bayern gab es Ende 2007 mehr als eine Million schwerbehinderte Menschen (PM 166) |
|
01.12.2009: | Etwas weniger Privatinsolvenzen in Bayern - Durchschnittliche Verschuldung auf 107 900 Euro gestiegen (PM 165) |
|
01.12.2009: | Fast 3 100 Unternehmensinsolvenzen in Bayern - Gläubigerforderungen in den ersten neun Monaten 2009 mehr als verdreifacht (PM 164) |
|
27.11.2009: | Gut 113 300 Gewerbeanmeldungen in Bayern - Von Januar bis September nur in Niederbayern weniger Anmeldungen als 2008 (PM 163) |
|
27.11.2009: | Welt-Aids-Tag am 1. Dezember - Anzahl der vollstationären Krankenhausbehandlungen mit der Hauptdiagnose Aids in den letzten acht Jahren um knapp 75 Prozent gesunken (PM 162) |
|
27.11.2009: | Herz-Kreislauferkrankungen häufigste Todesursache - Jeder vierte Sterbefall in Bayern 2008 durch Krebs (PM 161) |
|
26.11.2009: | Inflationsrate in Bayern im November bei 0,4 Prozent - Im Vormonatsvergleich kräftiger Preisanstieg bei den meisten Milchprodukten (PM 160) |
|
26.11.2009: | Weniger Schweine und Schafe im Mai 2009 in Bayern - Endgültiges Ergebnis der repräsentativen Viehbestandserhebung (PM 159) |
|
19.11.2009: | Geringe Zunahme des Ackerlandes in Bayern 2009 - Endgültiges Ergebnis der diesjährigen Bodennutzungshaupterhebung (PM 158) |
|
17.11.2009: | 2009 bislang weniger Gäste und Übernachtungen in Bayern - Campingplätze sowie Jugendherbergen und Hütten legten zu (PM 157) |
|
16.11.2009: | Zum Weltstudententag am 17. November - Forschungsdatenzentrum – Einzeldaten für Studium und Lehre (PM 156) |
|
12.11.2009: | Weltdiabetestag am 14. November - Mehr stationäre Krankenhausbehandlungen mit der Hauptdiagnose Diabetes mellitus in Bayern (PM 155) |
|
12.11.2009: | Umsatz im bayerischen Einzelhandel rückläufig - Einzelhandelsumsatz im September 2009 real um 4,9% gesunken (PM 154) |
|
11.11.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern von Januar bis September 2009 um 17,0 Prozent unter dem Vorjahresergebnis - Auftragseingänge sanken sogar um rund ein Viertel (PM 153) |
|
06.11.2009: | Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls - Zuwanderungsgewinn aus den neuen Bundesländern (PM 152) |
|
06.11.2009: | Wohnungsbaugenehmigungen Januar - September 2009 in Bayern: Stabilisierung auf niedrigem Niveau - Zuwachs bei den genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern und bei den Wohnungsbaugenehmigungen in Großstädten (PM 151) |
|
06.11.2009: | Betreuung in Kindertageseinrichtungen gewinnt in Bayern weiter an Bedeutung - In mehr als 8 000 Einrichtungen wurden fast 455 000 Kinder betreut (PM 150) |
|
04.11.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Oktober 2009 - (PM 149) |
|
03.11.2009: | Erneut mehr Kinder in öffentlich geförderter Kindertagespflege - Gut 3 200 Tagesmütter und Tagesväter betreuten 2009 mehr als 8 000 Kinder (PM 148) |
|
29.10.2009: | Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern 2008 um knapp 9 Prozent über Vorjahresniveau - 86,3 Prozent fallen auf Ausrüstungsinvestitionen (PM 147) |
|
28.10.2009: | Inflationsrate in Bayern im Oktober bei Null Prozent - Kräftige Preisrückgänge bei Gas (PM 146) |
|
27.10.2009: | Baupreise im August um 0,4 Prozent niedriger als im Vorjahr - Erstmals seit vier Jahren wieder Preisrückgang (PM 145) |
|
23.10.2009: | Starke Zunahme bei Pkw-Neuzulassungen seit Jahresbeginn - Aber Rückgang bei Besitzumschreibungen gebrauchter Fahrzeuge (PM 144) |
|
23.10.2009: | Zahl der Ehescheidungen nahm 2008 wieder zu - Bei jeder zweiten geschiedenen Ehe sind Kinder betroffen (PM 143) |
|
23.10.2009: | 2,75 Millionen vollstationäre Krankenhausaufenthalte - Kreislauferkrankungen häufigster Anlass für Klinikaufenthalt im Jahr 2008 (PM 142) |
|
22.10.2009: | Neues Krankenhausverzeichnis für Bayern - Aktuelle postalische und elektronische Adressen sowie Eckzahlen von knapp 700 bayerischen Krankenhäusern und Vorsorge- oder Reha-Einrichtungen (PM 141) |
|
16.10.2009: | Bayerische Verkehrsunternehmen hatten 2008 über 1,3 Milliarden Fahrgäste - Durchschnittliche Fahrstrecken regional recht unterschiedlich (PM 140) |
|
16.10.2009: | Positive Fremdenverkehrsbilanz im August - Aber deutlich weniger Gäste aus dem Ausland (PM 139) |
|
14.10.2009: | Zum Tag des „weißen Stockes“ - Fast 52 000 Bayern sind schwerbehindert aufgrund einer Sehbehinderung oder Blindheit (PM 138) |
|
12.10.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im August 2009 um 16,3 Prozent unter Vorjahresniveau - Mitarbeiterzahlen um 3,8 Prozent niedriger als im August 2008 (PM 137) |
|
08.10.2009: | Güterumschlag der Binnenschifffahrt in Bayern im ersten Halbjahr 2009 zurückgegangen - Maingebiet stärker betroffen als Donaugebiet (PM 136) |
|
07.10.2009: | Knapp 70 Prozent der Erwerbstätigen erreichen ihren Arbeitsplatz in weniger als einer halben Stunde - Pkw vorwiegend benutztes Verkehrsmittel (PM 135) |
|
06.10.2009: | Weniger Verurteilte in Bayern 2008 - Nur knapp 20 Prozent der Verurteilungen betrafen Frauen (PM 134) |
|
02.10.2009: | Mehr Beamte und Richter in den Ruhestand versetzt - Anzahl der Hinterbliebenen mit Versorgungsleistungen geringer als 2008 (PM 133) |
|
02.10.2009: | Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für fast 89 000 Menschen in Bayern - Ende 2008 waren mehr als die Hälfte der Empfänger Frauen (PM 132) |
|
02.10.2009: | Zum Erntedankfest - Ergebnisse der Ernteschätzung für Feldfrüchte, Gemüse und Obst (PM 131) |
|
01.10.2009: | Bundestagswahl 2009 im Internet - Mehr als zwei Millionen Zugriffe auf Wahlseiten (PM 130) |
|
01.10.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im September 2009 - (PM 129) |
|
01.10.2009: | Fast 5 400 Gasthörer an Bayerns Hochschulen - Universitäre Weiterbildung vor allem bei Senioren beliebt (PM 128) |
|
01.10.2009: | Kommunale Steuereinnahmen im ersten Halbjahr 2009 um mehr als 8 Prozent zurückgegangen - Beträchtliche Einbußen bei der Gewerbesteuer (PM 127) |
|
01.10.2009: | Inflationsrate in Bayern im September bei minus 0,2 Prozent - Milchprodukte rund ein Fünftel billiger als vor einem Jahr (PM 126) |
|
30.09.2009: | Zum internationalen Tag der älteren Menschen - Zahl und Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigen weiter an - und mit der steigenden Lebenserwartung auch die Pflegequote (PM 125) |
|
30.09.2009: | Nichtöffentliche Wasserversorgung in Bayern 2007 - Rund drei Viertel des in bayerischen Betrieben eingesetzten Frischwassers wurde in der Elektrizitäts- und Wärmeversorgung genutzt (PM 124) |
|
25.09.2009: | 2008 erneut weniger Entbindungen in Bayern - Jede dritte Entbindung im Krankenhaus durch Kaiserschnitt (PM 123) |
|
25.09.2009: | Zahl der Asylbewerber-Regelleistungsempfänger in Bayern ging 2008 leicht zurück - Mehr als die Hälfte der Empfänger kam aus Asien (PM 122) |
|
24.09.2009: | Kartoffelernte in Bayern auf Vorjahresniveau - Langjähriger Durchschnitt der Erntemenge um 2,5 Prozent übertroffen (PM 121) |
|
24.09.2009: | Wirtschaftskrise verschont auch Bayern nicht - Bruttoinlandsprodukt schrumpft im Halbjahresvergleich 2009/2008 um 6,6% (PM 120) |
|
24.09.2009: | Detailliertere Daten zum energieeffizienten Bauen - Leicht veränderter Erhebungsbogen für Baugenehmigungen ab 01.01.2010 (PM 119) |
|
23.09.2009: | Fremdenverkehrsbilanz Bayerns noch im Minus - Im Juli mehr Gäste, aber weniger Übernachtungen (PM 118) |
|
22.09.2009: | Ein Neuntel der Fläche Bayerns dienen Siedlungs- und Verkehrszwecken - Täglicher Flächenverbrauch lag 2008 im Durchschnitt bei 16,4 Hektar (PM 117) |
|
16.09.2009: | Anteil der nichtehelichen Geburten nimmt weiter zu - Jedes vierte Kind wird in Bayern außerhalb einer Ehe geboren (PM 116) |
|
14.09.2009: | Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2028 - Bayerns Bevölkerung weiterhin stabil, Ergebnisse sind online verfügbar (PM 115) |
|
11.09.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im Juli 2009 um 13,9 Prozent unter Vorjahresniveau - Der Auftragseingang liegt 20,9 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat (PM 114) |
|
10.09.2009: | Bevölkerung mit Migrationshintergrund - Regionaldaten für Deutschland verfügbar (PM 113) |
|
08.09.2009: | Auch 2008 Bettenabbau in den bayerischen Krankenhäusern – dennoch steigende Patientenzahlen - Durchschnittliche Verweildauer erneut gesunken (PM 112) |
|
03.09.2009: | Leichter Geburtenrückgang in Bayern 2008 - Durchschnittliche Kinderzahl bei 1,35 (PM 111) |
|
03.09.2009: | Gewerbeanzeigen im 1. Halbjahr 2009 - Gewerbeabmeldungen und vollständige Gewerbeaufgaben gewinnen weiter an Bedeutung (PM 110) |
|
03.09.2009: | Schweine- und Schafbestand im Mai 2009 - Mehr Schafe, aber weniger Schweine als im Vorjahr (PM 109) |
|
27.08.2009: | Inflationsrate in Bayern im August bei 0,3 Prozent - Im Vergleich zum Vormonat Kraftstoffe und Heizöl wieder teurer (PM 107) |
|
26.08.2009: | Über 174 000 Personen erhielten 2008 besondere Sozialhilfeleistungen - Eingliederungshilfe für behinderte Menschen an vorderster Stelle (PM 106) |
|
21.08.2009: | Verbraucherinsolvenzen in Bayern weiter rückläufig - Durchschnittliche Verschuldung insolventer Verbraucher im 1. Halbjahr 2009 rund 59 600 Euro (PM 105) |
|
21.08.2009: | Fast 20 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen in Bayern im 1. Halbjahr 2009 - Summe der Gläubigerforderungen hat sich beinahe verdreifacht (PM 104) |
|
20.08.2009: | Getreideernte in Bayern geringfügig über Vorjahr - Mehr Futter-, aber weniger Brotgetreide geerntet (PM 103) |
|
19.08.2009: | Armutsgefährdung bei Erwerbstätigen insgesamt gering - Bei atypischen Beschäftigungen deutlich höhere Armutsgefährdung (PM 102) |
|
18.08.2009: | 4 Prozent weniger Gäste und Übernachtungen in Bayern im ersten Halbjahr 2009 - Vor allem Ausländerreiseverkehr schwächer (PM 101) |
|
18.08.2009: | Leichte Zunahme der Erwerbsquote in Bayern 2008 - Erwerbsquote ausländischer Frauen deutlich niedriger als die deutscher Frauen (PM 100) |
|
13.08.2009: | Laufende Hilfe zum Lebensunterhalt für mehr als 44 000 Personen in Bayern - 80 Prozent der Empfänger erhielten 2008 die Hilfe in Einrichtungen (PM 99) |
|
12.08.2009: | Umsatzminus des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im 1. Halbjahr 2009 knapp ein Fünftel - Auftragseingang im Halbjahresvergleich um 28,4 Prozent gesunken - aber deutliche Zunahme im Juni (PM 98) |
|
10.08.2009: | „Mariä Himmelfahrt“ – Feiertag in 1 700 bayerischen Gemeinden - Offene Geschäfte in den meisten ober- und mittelfränkischen Gemeinden (PM 97) |
|
07.08.2009: | Geringe Zunahme des Ackerlandes in Bayern 2009 - Getreideanbau geht um 11 500 Hektar zurück (PM 96) |
|
07.08.2009: | Wohnungsbaugenehmigungen weiterhin rückläufig - Aber mehr Wohngebäude mit 13 oder mehr Wohnungen genehmigt (PM 95) |
|
06.08.2009: | Mehr alkoholbedingte stationäre Behandlungsfälle in Bayern - Doppelt so viele Jugendliche unter 15 Jahren alkoholbedingt in Behandlung wie 2006 (PM 94) |
|
04.08.2009: | Mehr als drei Milliarden Euro für Sozialhilfe - (PM 93) |
|
03.08.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Juli 2009 - (PM 92) |
|
31.07.2009: | Rinderbestand im Mai 2009 - Leichter Rückgang des Rinderbestands (PM 91) |
|
29.07.2009: | Inflationsrate in Bayern im Juli bei minus 0,2 Prozent - Seit über 20 Jahren Inflationsrate erstmals wieder unter Null (PM 90) |
|
29.07.2009: | Immer mehr Frauen in Bayern bleiben kinderlos - Kinderlosigkeit bei Frauen mit hohem Bildungsstand am häufigsten anzutreffen (PM 89) |
|
28.07.2009: | 305 Euro im Monat für Essen, Trinken und Genussmittel - Bayerns Haushalte gaben 2007 durchschnittlich 2 200 Euro im Monat für den privaten Konsum aus (PM 88) |
|
28.07.2009: | Neuer Höchststand beim Meister-BAföG - 102 Millionen Euro für die berufliche Fortbildung von rd. 40 000 Personen (PM 87) |
|
24.07.2009: | Bayerns Einwohnerzahl erstmals seit 1984 rückläufig - Zuwanderungsüberschuss konnte 2008 Geburtendefizit nicht mehr ausgleichen (PM 86) |
|
23.07.2009: | Sechs Millionen Haushalte in Bayern - Anteil der Singlehaushalte lag im Jahr 2008 bei knapp 39 Prozent (PM 85) |
|
22.07.2009: | Ein Fünftel mehr Pkw-Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2009 - Bei Neuwagen deutlicher Trend zu Benzin-Fahrzeugen (PM 84) |
|
14.07.2009: | Fremdenverkehr im Minus - Ausländerreiseverkehr deutlich unter Vorjahresniveau (PM 83) |
|
14.07.2009: | Wohngeld für mehr als 56 000 bayerische Haushalte - Single-Haushalte stellten fast 50 Prozent der Wohngeldempfänger (PM 82) |
|
13.07.2009: | Etwa jeder sechste bayerische Haushalt zahlt einen Konsumentenkredit ab - Jüngere Haushalte dreimal so häufig verschuldet wie Rentnerhaushalte (PM 81) |
|
13.07.2009: | 55 Prozent der Haushalte in Bayern besitzen Haus- und Grundvermögen - Verkehrswert durchschnittlich 296 000 Euro (PM 80) |
|
13.07.2009: | Neun von zehn Haushalten in Bayern haben Geldvermögen - Durchschnittlich knapp 60 000 Euro auf der hohen Kante (PM 79) |
|
10.07.2009: | Verarbeitendes Gewerbe in Bayern setzte im Mai um 13,3 Prozent weniger um - Beschäftigtenstand Ende Mai um 1,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat (PM 78) |
|
09.07.2009: | Baupreise in Bayern im Mai um 0,9 Prozent höher als im Vorjahr - Geringste Zuwachsrate seit drei Jahren (PM 77) |
|
09.07.2009: | Realsteuer-Hebesätze in Deutschland meist unter 400 % - Amtliche Statistik veröffentlicht Hebesätze aller Gemeinden Deutschlands (PM 76) |
|
09.07.2009: | Jeder zwanzigste 65-jährige oder Ältere lebt im Heim - Rund 83 Prozent der Heimbewohner sind pflegebedürftig (PM 75) |
|
02.07.2009: | Zahl der Adoptionen in Bayern 2008 leicht rückläufig - Nahezu zwei Drittel der Kinder wurden von Verwandten adoptiert (PM 74) |
|
01.07.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Juni 2009 - (PM 73) |
|
26.06.2009: | Inflationsrate in Bayern im Juni bei 0,4 Prozent - Butter und Milch erheblich billiger (PM 72) |
|
25.06.2009: | Knapp sechs Millionen Wohnungen in Bayern - Durchschnittlich 44,3 Quadratmeter Wohnfläche pro Einwohner (PM 71) |
|
23.06.2009: | Im Vorjahr weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen - Fast drei Viertel der gemeldeten Unfälle ereigneten sich bei der Beförderung (PM 70) |
|
19.06.2009: | Aufwärtstrend im Luftverkehr gestoppt - Deutlich weniger Fluggäste auf Bayerns Großflughäfen (PM 69) |
|
19.06.2009: | Energieerzeugung aus Klärgas nimmt weiter zu - Kläranlagen erzeugen Strom überwiegend für den Eigenverbrauch (PM 68) |
|
18.06.2009: | Trotz Osterferien weniger Gäste im April - Ausländerreiseverkehr deutlich unter Vorjahresniveau (PM 67) |
|
18.06.2009: | Abriss von Gebäuden in Bayern 2008 - Abgang insbesondere von Gebäuden aus der Nachkriegs-Aufbauphase (PM 66) |
|
08.06.2009: | Bauüberhang in Bayern Ende 2008 - Rund 82 000 genehmigte Wohnungen am 31.12.2008 noch nicht fertiggestellt (PM 64) |
|
02.06.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Mai 2009 - (PM 63) |
|
29.05.2009: | Gewerbeanzeigen in Bayern im 1. Quartal 2009 - Wachstumsrate der Gewerbeabmeldungen viermal so hoch wie die der -anmeldungen (PM 62) |
|
27.05.2009: | Kraftfahrzeugbestand in Bayern steigt auf 8,5 Millionen - Höchste Pkw-Dichte in der Oberpfalz, höchste Traktoren-Dichte in Niederbayern (PM 61) |
|
27.05.2009: | Inflationsrate in Bayern im Mai bei 0,3 Prozent - Tiefster Stand seit über 10 Jahren (PM 60) |
|
25.05.2009: | Zahl der Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2009 um 2,7 Prozent zurückgegangen - Die meisten Privatinsolvenzen je 100 000 Einwohner wurden für Oberfranken gemeldet, die wenigsten für die Oberpfalz (PM 59) |
|
25.05.2009: | 13,6 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen in Bayern – aber fast 28 Prozent weniger in der Oberpfalz - Gläubigerforderungen im 1. Quartal 2009 mehr als verdoppelt (PM 58) |
|
22.05.2009: | Interaktiver Regionalatlas neu erschienen - Kostenloses Informationsangebot für alle kreisfreien Städte und Landkreise Deutschlands (PM 57) |
|
19.05.2009: | Negative Fremdenverkehrsbilanz im 1. Quartal - Rückgänge am stärksten in Niederbayern und der Oberpfalz (PM 56) |
|
19.05.2009: | Erneut weniger Schwangerschaftsabbrüche in Bayern - Anzahl so niedrig wie seit 1996 nicht mehr (PM 55) |
|
18.05.2009: | Jeder neunte Einwohner Bayerns armutsgefährdet - In Bayern zweitniedrigste Armutsrisikoquote im Bundesgebiet (PM 54) |
|
15.05.2009: | Neue Verzeichnisse der Volksschulen in Bayern - (PM 53) |
|
14.05.2009: | Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai - Immer mehr Alleinerziehende (PM 52) |
|
13.05.2009: | Schwache Wohnungsbaunachfrage im ersten Quartal 2009 - Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen sinkt weiter (PM 51) |
|
12.05.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im 1. Quartal 2009 um 18,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau - Im März allerdings „nur“ noch Rückgang um 8,8 Prozent (PM 50) |
|
08.05.2009: | Trend zur „späten Mutterschaft“ - Durchschnittsalter bei knapp 31 Jahren (PM 49) |
|
06.05.2009: | Kfz-Neuzulassungen und Besitzumschreibungen über Vorjahresniveau - Starker Februar und März gleichen schwachen Januar aus (PM 48) |
|
04.05.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im April 2009 - (PM 47) |
|
29.04.2009: | Kindertagesbetreuung macht Fortschritte - Unterschiedlich hohe Betreuungsquoten in Ost und West, in Stadt und Land (PM 46) |
|
28.04.2009: | Inflationsrate in Bayern im April bei 1,0 Prozent - Heizöl und Kraftstoffe wieder teurer als im Vormonat (PM 45) |
|
23.04.2009: | Bayerische Kommunen reduzierten auch 2008 ihre Schulden deutlich - Kontinuierlicher Schuldenabbau seit 2005 (PM 44) |
|
23.04.2009: | Statistisches Informationssystem GENESIS-Online Bayern - Newsletter-Service für neue Inhalte (PM 43) |
|
15.04.2009: | Auch im Februar deutlich weniger Gäste - Inländer- und Ausländerreiseverkehr rückläufig (PM 42) |
|
15.04.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im Februar 2009 um 24,7 Prozent unter Vorjahresniveau - Beschäftigtenstand noch um 0,5 Prozent höher als im Vorjahr (PM 41) |
|
01.04.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im März 2009 - (PM 40) |
|
01.04.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im Januar 2009 um 21,0 Prozent unter Vorjahresniveau - Auftragseingang sinkt um etwa 34 Prozent (PM 39) |
|
31.03.2009: | Über 300 Habilitationen an Bayerns Universitäten - Fast jede vierte Habilitationsschrift stammt von einer Frau (PM 38) |
|
27.03.2009: | Inflationsrate in Bayern sinkt im März auf 0,8 Prozent - Niedrigste Jahresteuerungsrate seit September 1999 (PM 37) |
|
26.03.2009: | Über 90 000 Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern - Frauen deutlich unterrepräsentiert (PM 36) |
|
26.03.2009: | Jedes fünfte 2008 fertiggestellte Einfamilienhaus wird vorwiegend mit einer Wärmepumpe beheizt - Die Nutzung von Öl für Heizzwecke ist weiter rückläufig (PM 35) |
|
26.03.2009: | 39,1 Millionen Passagiere auf Bayerns Großflughäfen - Flughafen München legt 2008 erneut zu (PM 34) |
|
25.03.2009: | Über 560 000 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Bayern - Umsätze stiegen 2007 um 5,5 Prozent auf fast 860 Milliarden Euro (PM 33) |
|
18.03.2009: | Im Januar weniger Gäste - Schwache Auslandsnachfrage führt zu Gästerückgang (PM 32) |
|
17.03.2009: | Kommunale Steuereinnahmen stiegen 2008 um knapp 800 Millionen - Hohes Plus beim Gemeindeanteil an der Lohn- und Einkommensteuer (PM 31) |
|
10.03.2009: | Gut 9,7 Millionen Übernachtungen in bayerischen Kleinbeherbergungsbetrieben 2008 - Etwas mehr Gästeankünfte, doch geringere Aufenthaltsdauer (PM 30) |
|
09.03.2009: | Güterumschlag der Binnenschifffahrt in Bayern 2008 bei 9,9 Millionen Tonnen - Leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (PM 29) |
|
09.03.2009: | Rund 96 Prozent der bayerischen Bevölkerung an öffentliche Kanalisation angeschlossen - 1,7 Milliarden Kubikmeter Abwasser in öffentlichen Kläranlagen behandelt (PM 28) |
|
05.03.2009: | Gewerbeanmeldungen knapp über Vorjahresniveau - Gleichzeitig leichte Zunahme der Gewerbeabmeldungen (PM 27) |
|
03.03.2009: | Trinkwasserverbrauch in Bayern 2007 leicht rückläufig - Verbrauch pro Person und Tag bei rund 133 Liter (PM 26) |
|
02.03.2009: | 6,8 Prozent mehr Genehmigungen im gewerblichen Hochbau in Bayern 2008 - Vor allem mehr landwirtschaftliche Betriebsgebäude sowie Hotels und Gaststätten geplant (PM 25) |
|
02.03.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Februar 2009 - (PM 24) |
|
27.02.2009: | Historischer Tiefstand der Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern im Jahr 2008 - Aber Zunahme in Oberbayern und bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (PM 23) |
|
26.02.2009: | Inflationsrate in Bayern im Februar bei 1,4 Prozent - Heizöl, Kraftstoffe und viele hochwertige technische Produkte wesentlich billiger als vor einem Jahr, Pauschalreisen jedoch teurer, insbesondere im Vergleich zum Vormonat (PM 22) |
|
23.02.2009: | Weniger Verbraucherinsolvenzen in Bayern 2008 - Durchschnittliche Verschuldung um 14,7 Prozent auf 58 000 Euro gesunken (PM 21) |
|
23.02.2009: | Unternehmensinsolvenzen in Bayern 2008 - Deutlich weniger Verfahren und niedrigere Gläubigerforderungen als im Vorjahr (PM 20) |
|
20.02.2009: | Drei von fünf Müttern mit minderjährigen Kindern sind erwerbstätig - Der überwiegende Teil der Mütter arbeitet Teilzeit (PM 19) |
|
17.02.2009: | Viele Bayern arbeiten auch am Sonntag - Mithelfende Familienangehörige am häufigsten sonntags tätig (PM 18) |
|
16.02.2009: | Fremdenverkehr legte 2008 erneut zu - Sechs Millionen Gäste kamen aus dem Ausland nach Bayern (PM 17) |
|
13.02.2009: | Stromerzeugung in Bayern 2007 um 4,8 Prozent gestiegen - 2007 bereits 22,5 Prozent der Nettostromerzeugung aus regenerativen Energiequellen (PM 16) |
|
12.02.2009: | Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern stiegen im Jahr 2008 nur um 0,9 Prozent - Einbruch im vierten Quartal verdirbt Jahresbilanz (PM 15) |
|
06.02.2009: | 2,7 Millionen vollstationäre Krankenhausaufenthalte 2007 - Kreislauferkrankungen häufigster Anlass für Klinikaufenthalt (PM 14) |
|
06.02.2009: | Auch Bayerns Wirtschaft spürt die Krise - Bruttoinlandsprodukt legt 2008 aber noch um 1,6 Prozent zu (PM 13) |
|
04.02.2009: | Jede dritte Wohnung in Bayern wird mit Gas beheizt - Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung (PM 12) |
|
02.02.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Januar 2009 - (PM 11) |
|
28.01.2009: | Inflationsrate in Bayern im Januar bei 1,3 Prozent - Heizöl und Kraftstoffe wieder teurer als im Vormonat (PM 10) |
|
23.01.2009: | Fast 1 800 ambulante Pflegedienste in Bayern - Zahl der Pflegekräfte und Pflegebedürftigen steigt innerhalb von 2 Jahren um rund 10 Prozent (PM 9) |
|
21.01.2009: | Weniger Kfz-Neuzulassungen in Bayern im Jahr 2008 - Zahl der neu zugelassenen Diesel-Pkw geht um 7 Prozent zurück (PM 8) |
|
15.01.2009: | Fremdenverkehrsbilanz im November im Minus - Jahresergebnis 2008 aber weiterhin im Plus (PM 7) |
|
15.01.2009: | Flughafen München weiter im Aufwind - 33,5 Millionen Fluggäste in Bayern in den ersten zehn Monaten 2008 (PM 6) |
|
15.01.2009: | Bayerische Haushalte verfügen durchschnittlich über fast 99 Quadratmeter Wohnfläche - Erste Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 (PM 5) |
|
12.01.2009: | 7,7 Prozent Umsatzrückgang beim Verarbeitenden Gewerbe in Bayern im November 2008 - Zweistelliger Rückgang beim Auftragseingang (PM 4) |
|
09.01.2009: | Mehr Kinder in öffentlich geförderter Kindertagespflege - Fast 3 400 Tagesmütter und Tagesväter betreuten 2008 knapp 8 000 Kinder (PM 3) |
|
09.01.2009: | Mikrozensus 2009 im Januar gestartet - Interviewer bitten um Auskunft (PM 2) |
|
05.01.2009: | Neuerscheinungen aus dem Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung im Dezember 2008 - (PM 1) |
|