Pressemitteilung

134/2024/54/K
Fürth, den 23. Mai 2024

Anzahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Bayern seit 2021 nahezu unverändert

Mehr als die Hälfte davon ist 65 Jahre alt oder älter

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik leben zum Stichtag 31. Dezember 2023 in Bayern insgesamt rund 1,16 Mio. Menschen mit einer Schwerbehinderung. Im Vergleich zur vorhergehenden Erhebung im Jahr 2021 ist die Anzahl der Menschen mit Schwerbehinderung damit nahezu unverändert.

Schweinfurt. Von einer Schwerbehinderung spricht man, wenn aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ein amtlich festgestellter Grad der Behinderung von mindestens 50 vorliegt. Insgesamt 1 157 065 Menschen in Bayern leben am Jahresende 2023 mit einer anerkannten Schwerbehinderung (2021: 1 159 220 Personen). Mit 50,6 Prozent sind darunter etwas mehr Männer als Frauen.

Unter den näher bezeichneten Arten der schwersten Behinderung stellen Beeinträchtigungen der Funktion von inneren Organen und Organsystemen mit 270 290 Betroffenen die häufigste Oberkategorie dar. Es folgt die Oberkategorie Querschnittslähmung, zerebrale Störungen, geistig-seelische Behinderungen und Suchtkrankheiten mit 266 370 Personen. Letztere beinhaltet u.a. Neurosen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, die mit 97 055 Personen die häufigste Untergruppe darstellt.

Knapp 58 Prozent der Menschen mit Schwerbehinderung in Bayern sind 65 Jahre alt oder älter (665 995), 30 Prozent zwischen 45 bis unter 65 Jahre alt (347 370). Minderjährige machen mit 2,7 Prozent bzw. 30 880 Personen nur einen geringen Anteil der schwerbehinderten Menschen aus.

Hinweise:
Seit dem Berichtsjahr 2021 erfolgt die Veröffentlichung der Statistik der Schwerbehinderten Menschen in Bayern unter Einsatz des Geheimhaltungsverfahrens der 5er-Rundung. Dabei werden die Ergebnisse auf den nächsten durch 5 teilbaren Wert auf- oder abgerundet. Die maximale Abweichung zum Originalwert beträgt somit 2. Mit Umsetzung des Geheimhaltungsverfahrens der 5er-Rundung ist keine grundsätzliche Additivität der Daten mehr gegeben.

Ausführliche Ergebnisse enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht „Schwerbehinderte Menschen in Bayern (Bestellnummer: K3100C 202351)“. Weitere Informationen zum Bezug von Druckausgaben erhalten Sie beim Vertrieb per E-Mail (vertrieb@statistik.bayern.de), Telefon (0911 98208-6311) oder Fax (0911 98208-6638).