Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
Preisbereinigter Umsatz der Tankstellen in Bayern sinkt im März 2022 um 10,4 Prozent
Nach den vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Einzelhandel“, erhöht sich der nominale Umsatz im bayerischen Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen) im März 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22,4 Prozent. Preisbereinigt sinkt der Umsatz der Tankstellen jedoch um 10,4 Prozent. Der deutliche reale Umsatzrückgang ist auf die gestiegenen Kraftstoffpreise im März 2022 zurückzuführen.
mehrUmsatz und Zahl der Beschäftigten im bayerischen Gastgewerbe nimmt im März 2022 kräftig zu
Nach den vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Gastgewerbe“, steigt der Umsatz des Gastgewerbes in Bayern im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat nominal um 126,1 Prozent und preisbereinigt um 116,3 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten wächst um 22,8 Prozent. Im ersten Quartal 2022 nimmt der nominale Umsatz des Gastgewerbes gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 133,3 Prozent zu.
mehrBayerische Industrie mit deutlichem Produktionsrückgang im März 2022
Die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes verzeichnet in Bayern im März 2022 gegenüber dem Vorjahresergebnis einen Rückgang von 6,3 Prozent. Das erste Quartal des Jahres 2022 ergibt ein Minus von 1,7 Prozent.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
StatistikTage 2022 am 14. und 15. Juli 2022
Alter(n) heute und in Zukunft - Fakten, Daten und Prognosen
Was ist Generationen-Gerechtigkeit? Wo stehen Rentensysteme? Und vieles mehr …Termin: 14. / 15. Juli 2022
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und das Bayerische Landesamt für Statistik organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerk Bayern am 14. und 15. Juli 2022 zum zehnten Mal die StatistikTage Bamberg|Fürth. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Stärkung des Austauschs zwischen amtlicher Statistik und Wissenschaft sowie weiteren Nutzergruppen amtlicher Daten. 2022 beschäftigten wir uns mit dem Thema " Alter(n) heute und in Zukunft - Fakten, Daten und Prognosen. Was ist Generationen-Gerechtigkeit? Wo stehen Rentensysteme? Und vieles mehr …".
mehrStatistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehrStatistik Netzwerk Bayern - Workshop im September 2022
Qualitätsaspekte Maschinellen Lernens – Amtliche Statistik zwischen methodischer Aktualität und besonderer QualitätsverpflichtungDas Statistik Netzwerk Bayern beabsichtigt die Ausrichtung eines wissenschaftlichen Workshops im September 2022 in München oder Fürth.
mehr