Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
Neuerscheinungen im Januar 2023 des Bayerischen Landesamts für Statistik
Folgende Publikationen des Bayerischen Landesamts für Statistik sind im Januar 2022 neu erschienen.
mehrBereinigter Gender Pay Gap in Bayern im Jahr 2022 bei sieben Prozent
Um strukturelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern bereinigt, verdienen Frauen im Jahr 2022 in Bayern sieben Prozent weniger als Männer. Ohne Berücksichtigung der Strukturunterschiede liegt der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern (unbereinigter Gender Pay Gap) bei durchschnittlich 21 Prozent.
mehr1,37 Millionen Unternehmen in Bayern im Jahr 2018 umsatzsteuerlich veranlagt
Im Jahr 2018 gibt es in Bayern 1 369 286 Unternehmen, die zur Umsatzsteuer veranlagt wurden. Diese Unternehmen erzielten einen steuerbaren Umsatz aus Lieferungen und Leistungen von 1,20 Billionen Euro, was einem Anstieg von 4,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2017 entspricht.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
Statistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrStatistikTage BambergIFürth 2023
Neuer Termin für die StatistikTage 2023 steht fest.
Am 06./ 07. Juli 2023 veranstaltet das Bayerische Landesamt für Statistik gemeinsam mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Rahmen des Statistik Netzwerk Bayern zum elften Mal die StatistikTage Bamberg|Fürth. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Stärkung des Austauschs zwischen amtlicher Statistik und Wissenschaft sowie weiteren Nutzergruppen amtlicher Daten.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehr