Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
Tourismus in Bayern auch im Februar 2021 weit unter Vorjahresniveau
Auch im Februar 2021 blieben die Zahlen der Gästeankünfte und Übernachtungen für die rund 7 000 geöffneten Beherbergungsbetriebe*) in Bayern auf niedrigem Niveau.
mehrUmsätze des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im Februar 2021 um 5,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau
In Bayern musste das Verarbeitende Gewerbe im Februar 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat einen Umsatzrückgang von 5,3 Prozent auf rund 27,7 Milliarden Euro verzeichnen. Die Auslandsumsätze nahmen im selben Zeitraum um 3,4 Prozent auf 15,9 Milliarden Euro ab.
mehrNeugründungen in Bayern im Februar 2021 weiter auf ansteigendem Kurs
Im Februar 2021 wurden bei den Gewerbeämtern in Bayern insgesamt 12 176 Gewerbe angemeldet, davon waren 9 766 Neugründungen. Zeitgleich wurden 7 928 Gewerbe abgemeldet, davon 5 680 vollständige Aufgaben. Der Anteil von Neugründungen im Nebenerwerb lag weiterhin auf einem hohen Niveau von 65,1 Prozent und damit um 7,5 Prozentpunkte höher als noch im Februar 2020.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
StatistikTage Bamberg|Fürth
+++ Achtung: Die neunten StatistikTage Bamberg|Fürth 2020 wurden aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Neuer Termin ist der 15.-16. Juli 2021. +++
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und das Bayerische Landesamt für Statistik organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern jährlich die StatistikTage Bamberg|Fürth.In diesem Jahr werden die StatistikTage in einem digitalen Format geplant.
mehrStatistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehr