Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
Abriss oder Nutzungsänderung von 2 299 Wohnungen in Bayern im Jahr 2022
Für das Jahr 2022 wird der durch Abriss oder Umwidmung bedingte Verlust von 2 397 Gebäuden und 116 Gebäudeteilen aus dem Gebäudebestand im Freistaat registriert. Das sind 178 Gebäude und 59 Gebäudeteile weniger als im Jahr 2021.
mehrInsolvenzgeschehen in Bayern im ersten Quartal 2023
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt in Bayern im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,3 Prozent zu. Bei den übrigen Schuldnern steigt die Zahl der Verfahren hingegen um 4,4 Prozent. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen, welche den größten Teil der Insolvenzen der übrigen Schuldner ausmachen, bleibt nahezu konstant (-0,2 Prozent).
mehrKORREKTUR zur Pressemitteilung vom 19.04.2023: Homeoffice bei den Beschäftigten 2022 in Bayern nach wie vor beliebt
In der Pressemeldung 095/2023/42/A vom 19.04.2023 musste die Ergebnisberechnung geändert werden. Die absoluten Werte bleiben unverändert. Die Veränderung macht in den Prozent-Werten eine Abweichung von ± einem Prozentpunkt aus.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
Statistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrStatistikTage BambergIFürth 2023
Neuer Termin für die StatistikTage 2023 steht fest.
Am 17./18. Juli 2023 veranstaltet das Bayerische Landesamt für Statistik gemeinsam mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Rahmen des Statistik Netzwerk Bayern zum elften Mal die StatistikTage Bamberg|Fürth. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Stärkung des Austauschs zwischen amtlicher Statistik und Wissenschaft sowie weiteren Nutzergruppen amtlicher Daten. Die StatistikTage finde diesmal in Fürth statt.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehr