Preise, Verdienste
Aktuell
-
Bayerische Reallöhne sinken im ersten Quartal 2023 um 2,1 Prozent
Hohe Inflation zehrt Nominallohnzuwachs weiterhin auf
Nominal verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Bayern im ersten Quartal 2023 durchschnittlich 5,9 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
mehrInflation in Bayern bei 6,1 Prozent im Mai - Preise für Nahrungsmittel zum Vorjahr 13,8 Prozent teurer
Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie bei 5,5 Prozent; Heizöl und Kraftstoffe günstiger gegenüber 2022; Pauschalreisen verteuern sich hingegen um 13,6 Prozent
Im Freistaat steigen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Mai des
mehr
vergangenen Jahres um 6,1 Prozent. Die Preise für Heizöl fallen gegenüber dem Vorjahr um 28,7 Prozent. Ebenfalls sinken die Preise für Kraftstoffe. Hier liegt der Rückgang bei 13,4 Prozent.