Europawahlen
Das Europäische Parlament mit Sitz in Straßburg vertritt die Bürger der Europäischen Union (EU) und übt zusammen mit dem Ministerrat die Rechtsetzung der EU aus. Es umfasst seit der Europawahl 2014 regulär 750 Sitze zuzüglich des Präsidenten, also 751 Abgeordnete. Auf die Mitgliedstaaten entfallen je nach Bevölkerungsgröße mindestens 6 und maximal 96 Mandate. Ihre Vergabe erfolgt laut Art. 14 Abs. 3 des Vertrags über die Europäische Union alle fünf Jahre durch allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Europawahlen in allen Mitgliedstaaten nach nationalstaatlichen Detailregelungen. Sie finden in der nebenstehenden Navigation Informationen zu Wahlsystem und Wahlgebiet, Wählbarkeit und Wahlteilnahme (passives Wahlrecht), Wahlberechtigung und Stimmabgabe (aktives Wahlrecht), zur Wahldurchführung, zu den Ergebnisse vergangener Europawahlen sowie relevante Links zum Thema.
Zusätzliche Informationen finden sie auf der Seite des Bundeswahlleiters.

Endgültiges Ergebnis der Europawahl am 26. Mai 2019
Europawahl am 26. Mai 2019
Weitere Wahlen und Abstimmungen am 26. Mai 2019
-
Derzeit sind dem Landeswahlleiter folgende weitere Wahlen und Abstimmungen am 26.05.2019 bekannt
(Stand: 26.04.2019)
Schl. Gemeinde Landkreis Wahl / Abstimmung 173140 Reichersbeuern Bad Tölz-Wolfratshausen Bürgerentscheid/Ratsbegehren 174121 Haimhausen Dachau Bürgerentscheid 180116 Farchant Garmisch-Partenkirchen Bürgerentscheid/Ratsbegehren 180117 Garmisch-Partenkirchen, M Garmisch-Partenkirchen Bürgerentscheid/Ratsbegehren 181120 Finning Landsberg am Lech Bürgerentscheid 181143 Unterdießen Landsberg am Lech Bürgerentscheid/Ratsbegehren 182123 Irschenberg Miesbach Bürgermeisterwahl 184129 Hohenbrunn München Bürgerentscheid/Ratsbegehren 184135 Oberschleißheim München Bürgerentscheid 263000 Straubing, St Bürgerentscheid 373147 Neumarkt i.d.OPf. Neumarkt Bürgerentscheid 376119 Burglengenfeld, St Schwandorf Bürgerentscheid 472180 Prebitz Bayreuth Bürgerentscheid 473141 Lautertal Coburg Bürgermeisterwahl 474119 Dormitz Forchheim Bürgerentscheid/Ratsbegehren 477121 Himmelkron Kulmbach zwei Bürgerentscheide 572164 Weisendorf, M Erlangen-Höchstadt Bürgerentscheid 573130 Veitsbronn Fürth Bürgerentscheid 575153 Neustadt a.d.Aisch Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Bürgerentscheid/Ratsbegehren 672122 Euerdorf, M Bad Kissingen Bürgerentscheid 676143 Neunkirchen Miltenberg Bürgerbefragung 764000 Memmingen Bürgerentscheid/Ratsbegehren 780116 Bolsterlang Oberallgäu Bürgermeisterwahl
In der Bundesrepublik Deutschland findet die Europawahl 2019 am 26. Mai 2019 statt. Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen und Links für die Wahl in Bayern. Vordrucke, Wahlanweisungen und Muster für Wahlunterlagen können Sie im Menüpunkt "Durchführung" abrufen.
Weiterführende Informationen
Bekanntmachungen
-
10.09.2020: Endgültiges Ergebnis im Freistaat Bayern
-
05.04.2019: Reihenfolge der Wahlvorschläge zur Europawahl am 26. Mai 2019 im Freistaat Bayern
-
05.04.2019: Reihenfolge der Wahlvorschläge zur Europawahl am 26. Mai 2019 im Freistaat Bayern
-
16.11.2018: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
-
23.06.2014: Endgültiges Ergebnis im Freistaat Bayern
-
03.04.2014: Reihenfolge der Wahlvorschläge zur Europawahl am 25. Mai 2014 im Freistaat Bayern
-
20.11.2013: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Relevante Links
-
Informationen des Europäischen Parlaments
-
Informationen des Bundeswahlleiters
-
Informationen des Bundesministeriums des Innern
-
Informationsheft zur Europawahl der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
-
Informationsbroschüre zur Europawahl in Leichter Sprache der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und des Behindertenbeauftragten der Bayer. Staatsregierung