Pressemitteilung

005/2025/35/M
Fürth, den 9. Januar 2025

Inflation in Bayern im Dezember 2024 bei 3,0 Prozent

Im Jahresdurchschnitt liegt die Inflation in Bayern im Jahr 2024 bei 2,5 Prozent

Fürth. Nach den endgültigen Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik steigen die Verbraucherpreise im Freistaat im Dezember 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,0 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,5 Prozent gestiegen. Die Teuerungsrate des Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie, in der öffentlichen Diskussion oft als Kerninflationsrate bezeichnet, beträgt im Jahr 2024 durchschnittlich 3,3 Prozent.

Inflationsrate im Dezember und im Jahresdurchschnitt
Die Inflationsrate, gemessen als prozentuale Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat, liegt im Dezember 2024 bei 3,0 Prozent. Die Teuerungsrate des Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie, in der öffentlichen Diskussion oft als Kerninflationsrate bezeichnet, erhöht sich im Dezember 2024 um 3,4 Prozent.

Im Jahresdurchschnitt steigt der Gesamtindex auf 119,9. Das bedeutet, dass die Verbraucherpreise gegenüber dem Basisjahr 2020 im Durchschnitt um fast 20 Prozent gestiegen sind. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 steigen die Preise um durchschnittlich 2,5 Prozent. Die Teuerungsrate des Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie beläuft sich für 2024 im Mittel auf 3,3 Prozent.

Nahrungsmittel steigen 2024 nicht so stark wie der Gesamtindex
Die Preise für Nahrungsmittel steigen im Dezember 2024 im Vorjahresvergleich um 3,0 Prozent. Im Jahresdurchschnitt müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2024 Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln in Höhe von 1,6 Prozent hinnehmen. Im Vergleich zum Gesamtindex ist damit die mittlere Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln im Jahr 2024 insgesamt unterdurchschnittlich.

Energie und Kraftstoffe im Durchschnitt günstiger als im Vorjahr
Energie wird im Vorjahresvergleich mit einem Minus von 0,6 Prozent geringfügig günstiger. Binnen Monatsfrist steigen die Preise für Energie im Dezember um 0,1 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2024 kann Energie 3,4 Prozent günstiger bezogen werden.

Heizöl ist im Dezember deutlich günstiger als im Vorjahresmonat (-12,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresdurchschnitt wird Heizöl mit einem Rückgang um 4,4 Prozent ebenfalls günstiger. Strompreise steigen im Dezember geringfügig (+0,1 Prozent), können aber im Jahresschnitt deutlich günstiger bezogen werden als noch 2023 (-5,8 Prozent). Erdgas hingegen wird im Vorjahresvergleich deutlich teurer (+7,5 Prozent), im Jahresschnitt wirken die starken Preissenkungen der Vormonate aber deutlich nach (‑6,9 Prozent). Die Kraftstoffpreise sinken im Dezember 2024 im Vorjahresvergleich um 3,8 Prozent, im Jahresdurchschnitt 2024 um 3,4 Prozent.

Wohnungsmieten – Veränderungen entsprechen dem Gesamtindex
Die Preisentwicklung bei Wohnungsmieten ohne Nebenkosten verläuft etwas
moderater im Vergleich zum Gesamtindex. Gegenüber dem Vorjahr erhöhen sich die Wohnungsmieten um 2,2 Prozent. Im Jahresschnitt steigen sie um 2,4 Prozent

Hinweise:
Die Pressemeldung vom 07. Januar 2025 zum Berichtsmonat Dezember 2024 enthält vorläufige Ergebnisse.
Methodische Hinweise: Im Dezember 2024 wurde in der Verbraucherpreisstatistik turnusmäßig ein neuer Erhebungskatalog eingeführt, um geänderte Konsumgewohnheiten und die neuen Klassifikationen der Waren und Dienstleistungen (SEA 2021 und ECOICOP Version 2/COICOP 2018) zu berücksichtigen. Die klassifikationsbedingten Strukturänderungen sind erheblich. Dies beeinträchtigt im Dezember insbesondere die Qualität der Ergebnisse.
Regionalisierte Zahlen stehen nicht zur Verfügung.
Ausführliche Ergebnisse enthält der in Kürze erscheinende Statistische Bericht „Verbraucherpreisindex für Bayern. Monatliche Indexwerte von Januar 2020 bis Dezember 2024 mit Gliederung nach Haupt- und Sondergruppen“ (Bestellnummer: M1301C 202412).
Weitere Informationen zum Bezug von Druckausgaben erhalten Sie beim Vertrieb per E-Mail (vertrieb@statistik.bayern.de), Telefon (0911 98208-6311) oder Fax (0911 98208-6638).

 

Hier sehen Sie die grafische Darstellung der Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Bayern von Juni 2023 bis Dezember 2024