Zensus 2022

Das Sonderheft zum Zensus 2022 - alle Informationen auf einen Blick: Was ist der Zensus? Warum braucht es diese Erhebung? Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger und wie laufen die Befragungen genau ab?
Hier kostenlos als .pdf zum Download
Kontakt
![]() |
Postanschrift |
![]() |
Nutzen Sie für Ihre Fragen das Kontaktformular: |
![]() |
Aktuell
-
Erste Bilanz zum Zensus 2022 erfreulich - Bayern nutzen gerne komfortable Online-Angebote
Nach zehn Tagen bereits mehr als eine Million Online-Meldungen im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung
Vor zehn Tagen - am 15. Mai - war Zensus-Stichtag.
mehr
Erste Bilanz und die ist positiv, denn: ressourcenschonende Online-Meldungen der Bürgerinnen und Bürger zur Gebäude- und Wohnungszählung knacken die Millionengrenze nach kurzer Zeit. Auch rund 120 000 digital eingebrachte erweiterte Fragebogen in der Personenerhebung stimmen zuversichtlich.Zensus 2022: Nächsten Montag, 16. Mai, startet die Befragung von rund 2,38 Millionen Personen in Bayern im Rahmen der Haushaltebefragungen
Wie läuft die Befragung ab? Welche Rolle und Aufgaben haben die Erhebungsbeauftragte? Ist die Auskunft für alle Angeschriebenen verpflichtend? Nachfolgend finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere Links zu online bereitgestellten Informationsseiten
Am Sonntag, 15. Mai 2022, ist Zensus-Stichtag. Ab 16. Mai 2022 starten dann unmittelbar die Befragungen der Bürgerinnen und Bürger zur deutschlandweiten Volkszählung.
mehr